Neben der Wirbelsäule stehen heute insbesondere die großen Gelenke Hüfte, Knie und Schulter im Mittelpunkt eines Trainings des Haltungs- und Bewegungsapparates. Grundsätzlich benötigt jedes Gelenk einen mechanischen Reiz in Form von Belastung, um nicht zu degenerieren. Die beste Prävention ist eine stabile Muskulatur, die als Bremser, Lenker und Dämpfer der Gelenke fungiert. Gelenkprobleme können durch degenerative Gelenkerkrankungen wie Arthrose aber auch nach Unfällen bzw. durch Operationen an den Gelenken ausgelöst werden.
Durch speziell ausgerichtete Übungen werden die Gelenke stabilisiert, die Muskulatur sanft gekräftigt sowie die Beweglichkeit und Flexibilität des Körpers insgesamt verbessert. Entlastende Bewegungsmuster lösen verkrampfte Schonhaltungen auf.