Die heutige moderne Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft ist geprägt durch Bewegungs- und Widerstandsmangel. Muskuläre Defizite sind die Ursache für mangelnde Belastbarkeit und Stabilität. Ein Kraft- und Muskeltraining verbessert die Kraftfähigkeiten im Bereich von Maximakraft sowie Kraftausdauer, Reaktivkraft und Schnellkraft. Dabei werden die Kapillarisierung, der Muskelquerschnitt und die maximale Kraftentfaltung verbessert. Neben dem eigenen Körpergewicht oder Widerstand des Trainers stehen Hantel, Seilzüge und Trainingsgeräte zur Verfügung. Beim Training ist besonderes Augenmerk darauf zu richten, die Übungen, in korrekter bzw. individuell optimaler Weise auszuführen, um akute Verletzungen des Haltungs- und Bewegungsapparates und chronische Schäden (z. B. Arthrose) an den Gelenken zu vermeiden.